Kostenlose Taschenaschenbecher

Zigarettenabfälle enthalten Reste von Tabakrauch. Diese Substanzen können durch Regen ausgewaschen werden und in Böden und Grund- und Oberflächenwasser gelangen. Die Inhaltsstoffe haben das Potenzial, dort lebende Organismen zu schädigen; z.B. reagieren Süß- und Salzwasserfische in Laborversuchen mit Stressreaktionen auf Wasser, in dem ein Zigarettenrest eingeweicht wurde. Auch wenn diese Ergebnisse sich auf geschlossene Systeme in Behältern mit geringen Volumina und ohne Austausch beziehen, zeigen sie die potenzielle Wirkung von Tabakrauch auf Meeresorganismen.
 Wenn Sie die Kippen nicht wegwerfen möchten, schreiben Sie uns und wir geben Ihnen kostenlose Taschenaschenbecher, damit Sie die Kippen statt wegwerfen bis zum nächsten Mülleimer transportieren können.
Mehr Infos zum Thema Zigarettenkippen: https://www.achteaufdieumwelt.de/de/fragen-antworten.html#zigarettenabfaelle


 Süßkramverpackungen im Rampenlicht 

Der häufigste Müll nach den Zigarettenkippen auf der Straße ist die Verpackung von Süssigkeiten. Dazu zählen zum Beispiel Bonbonpapierchen, Gummibärchen-Tütchen, Lollisteckerl, Hüllen von Schokoriegeln und viele weitere. Der "Lieblingsmüll" ist die abgerissene Ecke von Süsskramfolien. Wer hätte gedacht, dass so viele Menschen die Ecken einer Verpackung komplett abreißen und fallenlassen. Mit der Zeit ist das Auge gut geschult und man findet auch diese kleinen Dreiecken.

Viele Süßkramverpackungen bräuchte es so gar nicht. Doch bis die Hersteller umdenken, wird es noch lange Zeit in Anspruch nehmen. Wir wollen bei dieser Aktion mit einem Fotoshooting auf diese Müllart aufmerksam machen. 


Alte Handys und kaputte Tablets

"It´s for kids" sammelt Handys und Tablets, die nicht mehr gebraucht werden und durch Recycling nutzen sie den Erlös für den Ausbau der Kinderklinik. Ich habe einen Sammelbox bestellt und gerne könnt ihr die kaputten Sachen bei mir abgeben. Weiter Informationen findet ihr hier.

Unterstützung für Gartenprojekte in den örtlichen Kindergärten und Altensheime

Die zum wegwerfen verurteilten Blumen beschmücken nun die Hochbeete und den Garten in verschiedenen Einrichtungen in Unterhaching.
Ist das nicht schön und sinnvoll?

Aus alten Bannern...
Kann man vieles basteln! z.B. Abdeckhaube, Unterlage für Dörrgeräte, Wimpelkette, Reiseetuis, Taschen, Fahrradkindersitzschutz usw. usw. Der Stoff ist fest und wetterfest, es wäre schade, ihn wegzuwerfen!

Kunst aus Müll

Hier siehst du einige Beispiele dafür, wie kreativ man mit Müll umgehen kann. Die Werke wurden von unseren Mitgliedern aus "Abfall" gemacht.