Termine Müllsammeln in Unterhaching 2025

Termin: Sonntag, 09.02.2025

Zeitraum: 11:00-13:00 Uhr
Treffpunkt: KUBIZ, Unterhaching


Was brauche ich zum Müllsammeln?
-Müllgreifer oder eine Grillzange (Holzgrillzangen gibt es z.B. für 2 Euro in Baumärkten)
-Gummihandschuhe oder eher Gartenhandschuhe, damit wir selber nicht so viel Müll produzieren
-Mülltüten / Einkaufstüten mit etwa 20-30 Liter Fassungsvermögen
-evtl. einen Eimer für schwere Flaschen  

Erfahrungsberichte

Hier kann man nachlesen, wie unsere Aktionen gelaufen sind. Es ist erstaunlich,  was alles am Ende zusammenkommt.

After Silvester Cleanup

So, 12.01.2024  

 

10 Erwachsene und 1 (+2 schnell durchgefrorene Kinder) trotzten der Kälte, um den Müll aus der Gefangenschaft des Eises zu befreien. Das Bild täuscht allerdings: Viele Teilnehmer sind – völlig verständlich – wegen der eisigen Temperaturen nach Hause gegangen, und auch wir mussten die Aktion vorzeitig abbrechen.

Insgesamt konnten wir 34,4 kg gemischten Müll, 26 Flaschen und einen roten Koffer bergen. Wie viel Müll wir aufgrund des frostigen Winds und der schlechten Erreichbarkeit zurücklassen mussten, lässt sich nur schwer abschätzen. Besonders traurig war der Anblick des zugefrorenen Sees, deren Boden verschiedene Art von Müll schlummert. Zwei Müllsäcke voll mit Überresten von Böllern und Feuerwerkskörpern waren sogar im Eis eingefroren und konnten nur teilweise geborgen werden.

Man fragt sich: Hat jemand die Reste ursprünglich gut gemeint gesammelt und neben einem Mülleimer abgelegt, bis sie – durch den Wind oder menschliches Eingreifen – doch im Wasser landeten? Solche Rätsel begegnen uns bei jeder Aktion, ebenso wie kuriose Fundstücke: etwa der rote Koffer. Ein sehr schöner Koffer, dessen viertes Rad leider abgebrochen war, lag im Gebüsch. Warum er dort landete, bleibt unklar. Wir überlegten kreativ, wie man ihn noch retten könnte, doch schließlich blieb ihm das Schicksal des "Müll-Stempels" nicht erspart.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die heute statt der warmen Decke auf der Couch die Weltverschönerung gewählt haben! Leider bewegt sich die Welt nicht, wenn wir bequem bleiben. 


 

Cleanup in der Münchner Strasse

So, 10.11.2024  

 

Heute haben sich 9 Erwachsene und 6 Kinder von der Münchner Straße aus in alle Himmelsrichtungen aufgemacht und dabei ganze 10 kg Altglas und 17,4 kg (das sind etwa 500 Liter) Restmüll gesammelt. Vor vielen Geschäften sah es leider erschreckend aus – die Kehrpflicht wird oft ignoriert, und die Verpackungen der Waren landen teilweise einfach auf der Straße.

Einige kuriose Fundstücke gab es auch: Unter anderem haben wir eine Babybadewanne, ein Bügelbrett, eine Autofußmatte und einen einzelnen, golden schimmernden Schuh gefunden. Hat den etwa Aschenputtel oder gar der Prinz verloren? Auch eine Garantiekarte für ein prächtiges Tassenmesser war dabei. Besonders mühsam waren die unzähligen Zigarettenkippen, die nicht nur für Rückenschmerzen, sondern auch für ein bisschen Frust sorgten.

Zum Glück gab es für die fleißigen Kinder eine Belohnung: Ein Dönerladen spendierte Lollys als kleine Motivationsspritze – vielen Dank dafür!

In diesem Jahr sehen wir uns nicht mehr. In der Adventszeit kehren wir nach innen und lassen Ruhe einkehren. Doch im Januar sind wir wieder da, um die Reste des Feuerwerks im Ortspark zu beseitigen! 


 

Cleanup bei der S-Bahn-Haltestelle

So, 13.10.2024  

 
Nach den Informationen verschiedener Wetter-Apps waren wir davon überzeugt, dass es heute nicht regnet, wenn wir die Umgebung der S-Bahn-Haltestelle vom Müll befreien. 
Leider hat ein hartnäckiger Schauer die sechs Helfer dazu veranlasst, die Aktion nach einer Stunde abzubrechen. Dennoch waren wir effektiv und haben jede Menge kleiner Plastikverpackungen und Flaschen gesammelt. Außerdem fanden wir besondere Fundstücke wie Bettdecken, eine süße Babymütze (wird gereinigt und gespendet), einen Fahrradkorb (ebenfalls zur Weiterverwendung), einen riesigen Sonnenblumenöl-kanister und einen Betonbuchstaben "L" (das würde perfekt zu unserem MÜLL-Schriftzug passen). Wir haben insgesamt ca. 200 L Müll gesammelt.
Hoffentlich spielt das Wetter in November mit und wir können wieder spannende Fundstücke und wenigere Zigarettenkippen sammeln. 
Wir gehen in die Müchner Straße und hoffen auf viele Unterstützer!

 



 

Cleanup um die Hachinger Halle

So, 22.09.2024  

 

Zwei Tage nach dem offiziellen World Clean-up-Day am Freitag, 20.09.24, haben wir als Unterhachinger Gruppe unseren Beitrag dazu geleistet. Sechs Erwachsene und drei Kinder machten sich bei sonnigem Wetter in der Grünauer Allee höchst motiviert ans Werk. 

Neben dem Unvermeidlichen Kippen, Fast-Food- und Süßigkeitenverpackungen, gab es am Hachinger Bach ein ausgeschlachtetes Fahrrad aus dem Gebüsch zu bergen. Der grüne Platz zwischen den kleinen Geschäften brauchte dringend eine Säuberungsaktion und Parkplätze ziehen sowieso immer den Müll magisch an: Nähe der Wertstoffinsel, hatte jemand seine Briefmarkensammlung nicht ganz in den Container gebracht. Beim Aufsammeln der Marken konnte man eine kleine Weltreise unternehmen: Indonesien, Luxemburg, Belgien, Großbritannien, Deutschland...

Und was findet man wohl vor einem Fahrradladen? Ein weiteres ausgeschlachtetes Fahrrad sowie ein ausrangierter Buggy und Kleidung gefunden.

Eines der beiden Fahrrad-Gerippe wird aber nicht im Müll landen, sondern wird in der Fahrradwerkstatt noch als Ersatzteillager für andere Räder dienen.

Vielen herzlichen Dank an alle, die fleißig mitgesammelt haben - besonders an die Kinder!

Und wenn wir Glück haben, ist beim nächsten Mal nicht nur ein neuer fleißiger Sammler dabei - Willkommen Kurt! - sondern noch eine weitere Familie. Wir sind gespannt auf die Verstärkung!

Hachinger Bachreinigung mit dem Anglerverein "Die Hechte e.V."

So, 14.07.2024  

 

 

Am Tag, als Trump angeschossen wurde, haben wir versucht, unsere Welt in Unterhaching ein Stückchen schöner zu machen. Wir sind ins eiskalte Wasser des Hachinger Bachs gestiegen, um Plastik-Eislöffel herauszufischen. Doch unsere Gruppe von neun Erwachsenen und drei Kindern fand nicht nur Eislöffel, sondern auch viele spannende Fundstücke: einen Regenschirm, einzelne Socken, Handschuhe, ein griechisches Mariagebet, eine Magnettafel, ein Frisbee, Tabletten gegen Schizophrenie und jede Menge Dias.

Vielleicht lag es am kühlen Sommer, dass weniger am Bach getrunken wurde, denn wir fanden deutlich weniger Flaschen im Wasser und an den Ufern als in den vergangenen Jahren. Es hat viel Spaß gemacht, gemeinsam mit euch anzupacken, und ein großes Dankeschön geht an den Verein "Die Hechte e.V.", der dafür sorgt, dass ihre Forellen ohne Mikroplastik im Magen leben können.



 

Street Cleanup in der Park Straße

So, 16.06.2024  

 

 

Mit dem ersten Sonnenschein seit Wochen sind wir auf die Parkstraße hinausgegangen und haben etwa 450 Liter Müll gesammelt. Sieben Erwachsene und zwei Kinder haben unzählige Zigarettenkippen, zwei Fahrradschlösser, einen Schraubenzieher und Plastikmüll aller Art aufgesammelt. Die lustigsten Fundstücke waren die Spielzeuge im Gebüsch neben den beiden Kindergärten: Wahrscheinlich haben die Kinder aus Spaß diese durch den Drahtzaun geworfen. Also habe ich sie wieder zurückgeworfen und hoffe, dass die Spielzeuge nun im Kindergarten bleiben.

Es wäre wunderbar, neue Sammler begrüßen zu dürfen, und ich hoffe, dass bei der Reinigung des Hachinger Bachs im Juli viele teilnehmen und uns unterstützen werden. Ein herzlicher Dank gilt unseren treuen Cleanup-Teilnehmern, die auch heute wieder etwas Schönes für die Umwelt getan haben! 


 

Street Cleanup in der Ottobrunner Straße

So, 05.05.2024  

 

Die heutige Aktion hat eindrucksvoll bewiesen, dass selbst eine kleine Gruppe von Menschen (4 Erwachsene, 2 Kinder) Großartiges erreichen kann, nicht nur für uns, sondern auch für die Welt. Unsere zuverlässigen "Stamm-Cleanuper" erhielten Unterstützung von einer Familie, die erst seit einem Monat in Unterhaching lebt – eine bemerkenswerte Geste! Obwohl sie sich noch nicht vollständig in ihrer neuen Umgebung eingerichtet haben, waren sie bereits entschlossen, einen Beitrag für ihren Wohnort zu leisten. Dank ihrer Hilfe konnten an diesem Sonntag etwa 400 Liter Müll von fünf Erwachsenen und zwei Kindern gesammelt werden. Von Zigarettenkippen über Fast-Food-Verpackungen bis hin zu Schnapsflaschen und Süßigkeitenverpackungen – all die üblichen Verdächtigen, die man in der Nähe von Einkaufszentren und entlang der Autobahn findet. Ein herzliches Dankeschön gebührt den langjährigen sowie den neuen Helfern, die dazu beigetragen haben, diese Müllproblemzone zu säubern! 
 

Cleanup am Campeon: eine gemeinsame Aktion mit Neubiberg for future

Sa, 13.04.2024  

 

Unter strahlendem Sonnenschein haben sich 17 Erwachsene und 8 Kinder versammelt, um die Biberger Straße und die Abhänge entlang der Autobahn von Müll zu befreien. Während des Fußballspiels (Unterhaching 4:1 Lübeck) und begleitet von Jubelschreien im Hintergrund haben wir etwa 900 Liter Müll, einschließlich 2 Plastiksäcken voller Flaschen, gesammelt. Mit jedem Tor wurde es heißer, doch trotz Erschöpfung haben wir erfolgreich unsere erste gemeinsame Aktion mit Neubiberg for Future abgeschlossen. Besondere Fundstücke waren unter anderem ein Wasserhahn, eine Parkscheibe, eine Yoga-Matte, eine Schere, Powerdrinks aus einem Sportstudio und jede Menge Styropor. Zum Abschluss haben wir gemeinsam bei Keksen und Getränken das Cleanup ausklingen lassen. Ein herzliches Dankeschön an alle, die unsere Umweltschutzaktion heute unterstützt haben! 
 

Cleanup im Perlacher Forst

So, 10.03.2024  

12 Erwachsene und 4 Kinder haben heute ihr Bestes getan und bei angenehmen Wetter haben den Waldeslust Parkplatz vom Müll bereinigt. 
Jeder von uns hat exclusive Sachen gefunden: Irene hat leider viele Windel aus dem Gebüsch geangelt, Karl ein Paar Schuhe, ich eine Eimer voll mit Feuerwerkresten (ja, im März) und eine Karte vom Karstadt, die ca. 25 Jahre alt sein müsste. Michael, wie ein Groß-Müll-Detektor findet immer riesengroße Fundstücke: wie jetzt eine ganze Siedlung mit Möbeln, einer Plane und jede Menge Schaumstoffe, die eins eine Schlafmatraze gebildet haben. Wir haben händisch die winzig kleine, zukünftige Mikroplastikstücke gesammelt und danach wurden die großen Stücke quer durch den Wald gezogen. Es war diesmal anstrengend und wegen der Fastenzeit habe ich heute keinen Kuchen für unsere Helden mitgebracht... Das werde ich beim nächsten Mal nachholen!
Vielen Dank für alle Teilnehmer, die heute da waren und ihre Freizeit für die Umwelt benutzt haben!

Cleanup im Ortspark

So, 18.02.2024  

Endlich spielte das Wetter mit, und wir konnten die bereits zweimal verschobene Müllsammelaktion nachholen. Bei wunderschönem Sonnenschein trafen wir uns diesmal im Ortspark. 
Sieben Erwachsene und ein Kind haben heute den Ortspark aufgeräumt. Wenn ich ein Vorher-Nachher-Foto vom Park gemacht hätte, hätte man den Unterschied kaum bemerkt: Es gab viele winzig kleine Plastikverpackungs-teile, die man nur sieht, wenn man ständig auf den Boden schaut. Zahlreiche Zigarettenkippen und Korken lagen herum. Fundgrube: Es wurde auch ein Spachtel, ein Rad vom Koffer und eine leere Parfümflasche auch gefunden. 
Ich denke, den Müll vom Böllern werden wir noch lange auf der Straße finden...

Gewerbepark Cleanup

So, 12.11.2023  

Auf die Ergebnisse des Cleanups im Gewerbepark werden wir noch lange erinnern, weil 
1, wir 2-3 Riesen-Saufneste mit spektakulären Fundstücken gefunden haben. Zitat von Irene: "So viele Vodka Flaschen habe ich nicht mal im Getränkemarkt gesehen." Es war unglaublich, was alles neben dem Fahrradweg Richtung Taufkirchen in den Gebüschen lag: 2 Säcke voll mit Vodkaflaschen, Apfelsafttetrapak, 2 Schnitzer, mehrere Zigarettenschachtel, Boardmarker und 
2, Geld auf dem Boden lag. Ja. Unsere Asoziale Mitbürger haben nicht nur Müll in erstaulicher Menge hinterlassen, sie haben nicht nur die Pfanddosen kaputtgedrückt, sondern auch Geldmünzen im Wert von ca. 6 Euro liegen lassen (wird in hübschen Müllwesten und Müllzangen investiert, danke!)
3, ihre neuwertige Klamotten hinterlassen haben. Wollten sie nicht wiedererkannt werden? Das wissen wir nicht, aber man rätselt immer, was im Kopf der Menschen vorgeht, wenn sie was Unverständliches machen.
Vielen Dank, dass wir alles zusammen angepackt haben und tausend Dank und Entschuldigung auch an das Team, dass sie wegen meiner schlechten Treffpunkkoordinaten anderswo im Gewerbepark - auch effektiv- Müll gesammelt haben! Insgesamt waren wir doch 10 Erwaschene und 3 Kinder! Wir sehen uns im Jahr 2024!

Forst Cleanup

So, 15.10.2023  

Leider hat uns der Regen erwischt, und wir konnten "nur" etwa 400 Liter Sperrmüll und Flaschen sammeln. Wir, sechs tapfere Müllsammler, mussten gar nicht weit laufen. Schon im ersten Gebüsch fanden wir Flaschen und Abfall jeglicher Art. Die Windelentsorgung für 'Klein und Groß fand leider auch in der Natur statt, und der Ekel begleitete uns eine Weile.

Braucht jemand vielleicht einen Plastikteich? Man kann ihn gerne auf dem Parkplatz vom Waldeslust abholen. 
Ach ja, gewisse Plakate gehören auch zum Müll...

Vielen Dank an unsere Kernmitglieder, die immer dabei sind! Es spielt keine Rolle, ob sie organisiert oder privat unterwegs sind, sie sammeln fleißig Müll! 

World Cleanup Day

Sa, 08.10.2023 
Am Eröffungstag der Wiesen haben 13 Erwachsene darauf verzichtet, irgendwo im Zelt oder Biergarten bereits am Vormittag Bier zu trinken. Sie hatten Lust eher was Stärkeres als Starkbier: Zwei Stunden lang haben wir uns gebückt und Zigarettenstummel gesammelt. Am Ende freute man sich auf andere Art von Müll zu sehen und nicht nur für die Kippen zu bücken. Ein Flaschen- und ein Blumentopfnest waren das Ergebnis der Brützeit. So haben wir unseren World Clenaup Day mit ca. 400 L Müll+ Flaschen beendet. Wir haben sogar zwei Müllzangen als Geschenk bekommen und nette Gespräche mit den Spaziergängern geführt. Danke euch allen, auch für die 5 tapferen Kinder, die uns trotz Hunger, Wärme und Durst fleißig unterstützt haben!

Street Cleanup Ottobrunner Straße

So, 09.07.2023 (verschoben vom 25.06.)
Trotz der Hitze sind 4 tapfere Erwachsene erschienen und wir haben ca. 120 L Müll auf dem Parkplatz des Friedhofs und in der Ottobrunner Straße gesammelt. Die Zigarettenkippen haben uns aber wirklich überfordert, hier hätten wir einen Kippensauger gebraucht. Masken, Windel, jede Menge Feuchttücher, Felgen und Zigarettenschachtel haben auf uns geduldig im Gras gewartet. Leider haben wir diesmal kein Foto -wir sind vor der Wärme nach Hause geflohen. Beim nächsten Mal, wenn es so warm wird, steigen wir ins Wasser und machen wir Bachreinigung. Vielen Dank an euch!!

Cleanup bei der S-Bahn

Sa, 14.05.2023
Wir hatten Riesenglück mit dem Wetter! Der Regen hat uns heute Vormittag verschont.
6 Erwachsene und 2 Kinder haben am Muttertag den Parkplatz und die Nähe der S-Bahnstation vom Müll befreit. Eine nette Überrachung war für uns, dass sich ein 7. Klässler, der unsere Aktion aus dem Fenster sah, zu unserer Truppe angeschlossen hat. Danke dir vielmals! Wir bräuchten viele solche Mithelfer, die bereit zum Helfen sind. Andere Bewohner waren eher skeptisch, pampig oder verschlossen gegenüber unser Müllsammeln... 
Diejenigen, die jeden Tag den Müll auf dem Parkplatz sehen, wissen, was neulich da herumlag: ein nigelnagelneues IKEA-Regal teilweise verpackt (absolut sinnlose Sache), mehrere Tüten Haushaltsmüll, eine ganze Packung Bonbon Verpackungen usw. Neben einer offene Hundetüte eine volle Windel- wenn man Glück hat, regnet es heute und treten die Autofahrer nicht in die Spuren. Außerdem haben wir viele Kippen, Kippen und Kippen gefunden. Unsere Sonderstücke sind diesmal mehrere Cent-Stücke, ein Lipstick, 1 Tüte Angelhaken, eine Hundeleine (fällt nicht auf, wenn sie weg ist?) usw. usw. Vielen Dank an die Teilnehmer, die trotz Muttertag 1-2 Stunden Müll gesammelt haben!

Gemeinsames Cleanup mit Cleanup Harlaching

Sa, 11.03.2023
Ca. 15 Cleanuper haben über 800 L Müll + alles mögliche, was man auf dem Bild sehen lässt, gesammelt. Ca. 10 L Zigarettenkippen haben wir auf dem Boden liegen gefunden. Das ewige Erstaunen: Muss das sein? bleibt noch immer eine philosophische Frage.
Bei wunderschönem Sonnenschein haben wir unermüdlich zwei Stunden lang nach verlorenen oder weggeworfenen Sachen gesucht. Einige von uns haben große Stahl-Fundstücke gefunden, die meisten haben die Grünanlage von Plastikfetzel befreit.
Das war toll, mit einer anderen Cleanup Gruppe zusammenzuarbeiten! Wir werden das nächstes Jahr sicher wiederholen.
Vielen Dank für die Unterstützung an alle, die heute mit uns waren!

Straße- und Wald Cleanup

So, 12.02.2023
14 Erwachsene und 8 Kinder hatten heute Lust die Straßen von Müll zu befreien. Nach vielen frostigen  Tagen hat uns die Sonne mit seinem Anblick und Wärme beschert.  Diesmal hat uns auch Roman, der Muellradler mit Tipps und Stahlpferdekraft unterstützt und unseren gesammelten Müll zum Treffpunkt transportiert. Seine Tätigkeiten könnt ihr auf Instagram gerne verfolgen. 
Erstaunliche Menge Müll kam heute zusammen: ca. 1040 L Restmüll/beschmutzes Plastik, jede Menge Flaschen, ein Autoreifen, Metallschrott (leider sieht man auf dem Foto nicht) wartet auf die Abholung. Interessante Fundstücke: 2 Fahrradkörbe, E-Zigaretten Reste, eine fast volle Parfümflasche usw. Mehrere "Flaschenneste" wurden im Wald und in der Nähe von den Läden entdeckt und wir haben das Problem "Warnweste Zone" thematisiert. Vielen Dank für die fleißigen Hände, die heute dabei waren!

After Silvester Cleanup  am Waldeingang

So, 08.01.2023
9 Erwachsene und 6 Kinder haben heute den Waldeingang von Böllerzeug und Flaschen usw. befreit. Unser Radius gelangte bis zum Ortspark, sogar zur S-bahn Haltestelle. Wir hätten nach den Silvester Partys einfach nur überall aufräumen können - es lag so viel Müll auf der Straße! Aber diesmal hatte der Wald Priorität! Das im Wald zwei kleine "Partylocations" gibt, glaubt man kaum. Aber wenn man sieht, was die Partypeople hinterlassen, haben die Aufräumer ordentlich zu tun. 
Luftballon, Regenschirm, Schuh, Seife, Weihnachts-baumdeko usw. waren diesmal unsere Sonderfund-stücke. Es gibt leider keinen Wald ohne Hundebälle und Taschentücher. Und diesmal hat die Menge an Hundetüten uns echt überrascht.
Ca. 330L Müll haben wir heute gesammelt. In den grauen Boxen sind die Pfandflaschen, im orangfarbigen Eimer die Flaschen ohne Pfand. Viel zu viel nach einer Silvesternacht, nicht wahr?
Vielen Dank heute allen, auch an den Lebensmittel-rettungverein, der sich heute mit einigen Mitglieder präsentiert hat!

Street Cleanup in der Parkstraße

So, 13.11.2022
6 Erwachsene und 1 Kind starteten heute das Cleanup in der Parkstraße und in deren Umgebung. Insgesamt ca. 250 L Restmüll+ Flaschen lagen auf der Straße und in den Büschen herum. 
Unsere besonderen Fundstücke: ein Paw Patrol Ball, ein kleiner Sack Kartoffeln (bei diesen Lebensmittelpreisen ist nicht nachvollziehbar), eine Fahrradklingel, jede Menge Plastikverpackungen und ein Gartensteinmuster. Das gekrönte Fundstück war ein Paket, in dem ein Kleidungsstück neu verpackt lag. Irene hat es auf der Straße gefunden und bald hat sie auf die Versandtüte mit Adresse darauf gefunden. Sie hat die Familie mit dem Packet aufgesucht und die Freude war groß, weil das Paket anscheinend aus dem Briefkasten rausgenommen und geöffnet wurde... Darin lag aber ein Kleid für die Tochter im Wert von 200€! Solche schöne Geschichten bereichen unsere Aktionen. Vielen lieben Dank an Irene und auch an die Anderen, die heute fleißig Müll gesammelt haben!

World River Cleanup im und am Hachinger Bach entlang

So, 10.07.2022
11 Erwachsene und 1 Kind haben heute unseren kleinen Bach vom Müll befreit. Insgesamt ca. 150 L Restmüll+ ein Verkehrsschild, 1 Eimer voll mit Flaschen und 2 Eisenstangen haben wir gefunden. Die heutige, nicht ganz sommerliche Temperatur hat es nicht jedem ermöglicht, ins Wasser zu steigen. Es war wirklich frisch am Anfang, nachher ging es und am Ende haben wir uns alle darüber gefreut, das Wasser wieder zu verlassen. 
Unsere besonderen Fundstücke: ein kleines Matchboxauto (verschenkt), eine volle Rasierschaumflasche (verschenkt) und ein Verkehrs- oder Bausstelleschild, das die Gemeinde vielleicht nochmal vewenden kann.
Außerdem jede Menge Plastikeislöffel und 3-4 Feuerzeuge.
Diesmal mussten wir im Wasser vorsichtig laufen, da an 1-2 Stellen viele Glassplitter lagen.
Ich bedanke mich bei den alten und neuen Teilnehmern, die die heutige Aktion unterstützt haben! Das hat wieder Spaß gemacht!

Forest Cleanup auf dem Waldeslust Parkplatz

So, 24.04.2022
7 Erwachsene und 3 Kinder schauten heute oft auf den Himmel herauf, ob es tröpfelt oder nicht. Wir hatten Glück: wir sind beim Sammeln von ca. 600 L Müll, 3 Eimer Flaschen und sperrige Sachen wie Katzensitz, vom Regen verschont geblieben.
Wir haben auf dem Waldeslust Parkplatz angefangen, aber da haben wir innerhalb einer Stunden "nur" ca. 100 L Müll gefunden. Im Mülljagdrausch sind wir aber auf den Autobahn Parkplatz weitergezogen und da hätten wir den ganzen Nachmittag immer weiter Abfall sammeln können...
Spannende Müllstücke gaben uns Rätsel auf, was sie da verloren haben: Katzensitz, Autobatterie, ein Handy, 2 Fussbälle usw. usw. Außerdem haben wir zwei Haufen Bauschott als Fremdmüll gemeldet. Sie lagen am Schild  "Fremdmüll abladen verboten". Wahrscheinlich war es zu dunkel, um den Text zu lesen, sonst hätten unsere aufrichtigen Mitbürger dies nie gemacht, nicht wahr?
Außerdem entpuppte sich der Parkplatz, als ein Liebesnest: Kondomeverpackungen überall in den Büschen.
Kleines Statistik zu den Essgewohnheiten der Reisende, die hier Müll abladen: sie trinken Mc Café, essen Dönner (in Alufolie verpackt), rauchen, benutzten feuchte Tücher und interessieren sich für die Natur überhaupt nicht.
Vielen Dank an die Teilnehmer, die heute trotz mit Regen drohendem Wetter die Natur vom Müll befreit haben!

Street Cleanup an der S-Bahn Haltestelle


So, 13.03.2022
24 Erwachsene und 12 Kinder (Rekordteilnahme!) haben heute ca. 450 L Müll und 3 Eimer voll mit Flaschen gefunden. (Das Bild zeigt nicht das Endergebnis!)
Diesmal haben wir keine spannenden Müllstücke gefunden, dafür aber jede Menge von unserem Müllkönig: Zigarettenkippe, Zigarettenkippe, Zigarettenkippe. Außerdem Chipstüten und Süssigkeit Verpackungen, Masken und nochmal Zigarettenkippen.
Auf dem Abhang unter den Gleiser haben wir unter dem Laub jede Menge zerbröselte Plastikstücke gefunden. Mühsam und Rückenkiller Aufgabe alles aufzusammeln.
Wir wurden diesmal aber oft und positiv angesprochen. Leider kennen noch immer nicht so viele unsere Tätigkeiten, aber trotzdem wachsen wir!
Vielen Dank an die Teilnehmer, dass ihr heute bei dem tollen Wetter nicht in die Alpen gefahren seid, sondern mit uns Müll gesammelt habt!

Street Cleanup in der Ottobrunner Straße


So, 13.02.2022
13 Erwachsene und 4 Kinder haben sich an dem sonnigsten Tag im Winter getroffen und haben gedacht, na ja es wird heute nicht so schlimm sein, wie beim letzten Mal...
Trotzdem haben wir insgesamt ca. 400 L Müll, 2 dicke Autoreifen, 4 große Taschen Gläser gefunden: Jemand in der Nähe hat eine Vorliebe für Kräuterlikör, aber die Flasche ist pfui! für ihn; weg damit, schnell in die Büsche werfen. Interessant, mir geht es genau andersrum! 
Die Parkplätze vor dem Friedhof und vorm Aldi/DM entpuppten sich als geheime Liebesneste und "Raucherecke". Sie brauchen dringend Mülleimer mit Zigarettenkippenhalter.
Unser Lieblingsfundstück war eine Pfanne, die wir mit Tennisbälle vollgemacht haben: Tennisballknödel gab es heute für die Olchis* auf dem Sonntagstisch.
Vielen Dank für unsere alte und neue Mitglieder, die uns heute unterstützt haben!
* grüne Wesen aus einem Kinderbuch, die Müll essen

Parkplatz Cleanup am Grünwalder Weg


So, 16.01.2022
So eine Aktion wird man nicht so schnell vergessen. So viel Müll sieht nicht mal ein geübter "Cleanuper" auf einem Haufen. Das war unbeschreiblich, überfordernd und trotzdem ein schönes Gefühl am Ende, als wir endlich den Parkplatz aufgeräumt haben.
Bei strahlendem Sonnenschein, bei 5 C° haben 12 Erwachsene und 2 Kinder haben ca. 14 Autoreifen durch die Gegend gerollt, gefrorene Gegenstände aus dem Grass ausgerissen. Wir hätten aus den Utensielien eine kleine Küchenzimmer WG einrichten können. Es gab hier nichts, was wir nicht gefunden hätten! Schubkare, Fahrrad, Autoreifen, Geschirr, viele Kinderschuhen von teueren Marken, Fernseher und unzählige M**Café Becher. Von unseren Ereignissen habe ich unten eine Galerie zugefügt, weil man das sehen muss, was wir da alles gemacht und gefunden haben.
Wir haben nicht nur Müll gefunden, sondern auch einen Zeugen getroffen, der gesehen hat, dass ein Traktor Glasfaserkabel (siehe Bilder) durch die Feldern fährt und in der Büsche auskippt.*
Ein großes Lob und ewiges Danke für alle, die heute da waren und angepackt haben. Vielen Dank für Holiday Inn für die Unterstützung und die Bewirtung!
*Die Betroffene haben ihren Müll wieder abgeholt. Trotzdem ist es unverschämt, dass eine Firma auf dieser Art und Weise die Umwelt beschmutzt.

Cleanupthon in der Hauptstraße


So, 14.11.2021
Unsere ewige Frage: wird es regnen oder nicht, hat uns auch diesmal bis zu letzten Stunde in Ungewissheit gehalten. Am Ende haben wir doch riskiert und Glück gehabt! Es hat nicht geregnet, aber die Kälte und die Nässe haben viele von unserer Aktion ferngehalten. 5 Erwachsene und 2 Kinder haben ca. 120 L Müll gefunden. Die größte Frustration war aber doch nicht das Wetter heute, sondern die dichten, stacheligen Büschen, die jede Menge Müll in sich verbergen... wir hatten keine Chance, den Müll durch die kleinen widerspenstigen Ästchen rauszuziehen. Vielleicht wären Blumen doch eine bessere Lösung an gewissen Stellen...?
Wir haben unendlich viele Zigarettenkippen gesammelt, aber diesmal waren die Spuren von der Apotheke nicht zu übersehen: Verpackungen von Masken, Medikamenten, "Danke für den Einkauf"-Bonbons lagen überall. Ein Fahrradhelm, ein Schuh und ein Handschuh sind unsere einsamen Hintergelassenen...
Die tapferen Mithelfer haben am Ende Apfelkuchen bekommen und sich wie jedes Mal über den Sondermüll des Tages ausgetauscht. Das macht immer wieder Spaß! Vielen Dank an alle und wir sehen uns im Januar wieder!

Street Cleanup in der Kapellenstraße


So, 10.10.2021
Die 8 Erwachsenen mit den 6 Kindern zusammen haben sich in der Umgebung gut aufgeteilt und ordentlich Müll gesammelt. Ich kam leider nicht zu weit, da die herumliegenden Zigarettenkippen in der Kapellenstraße unbedingt testen wollten, wie stark meine Rückenmuskeln sind... 1,5 Stunden lang habe ich fast nur Zigarettenstummel gesammelt. Ab und zu Schnell Food Verpackungen lagen auch da und in der ummittlerbaren Nähe der Renovierungsarbeit habe ich jegliche Sachen gefunden, die davon erzählten, was alles zur Bau- und Renovierungsarbeit gehört. Aber gehört das sich wirklich mit so viel Müll hinterlassen zu arbeiten oder könnte man die Verpackungen von Materialen auch wegräumen? Die Frage bleibt leider philosophisch.
Unsere größe moralische Frage war, was wir mit dem gefunden Stollen machen: Der Schuh lag eine  Woche lang vor einem Haus und er wurde leider nicht abgeholt... Leider mussten wir ihn auch werwerfen.
Wir haben heute ca. 180 L Müll und 23 Stück Flaschen gefunden. Der Erlös von den Flaschen heute geht an die Igelstation.
Vielen lieben Dank an alle Teilnehmer, die heute die Aktion wieder unterstützt haben!

World Cleanup Day -Carl Duisburg Straße


Sa, 18.09.2021
15 Personen incl. 6 Kinder haben die Ecke Carl Duisburg/Münchener Straße an diesem sonnigen Tag aufgeräumt. Viele neue Helfer haben  am World Cleanup Day geholfen und am Ende haben wir die 240 L Müllsäcke vollgepackt. Jeder hatte andere Erfahrungen: einer hat nur eklige Sachen gefunden, der andere jede Menge Zigarettenkippen, eine Familie hat ganz wenig Müll gesehen und ich habe jede Menge zerbröselte Plastikstücke, 90% Süsskramverpackungen und Café to go Becher gefunden. Ohne Autoreifen ist ein Cleanup auch kein richtiges Cleanup mehr... Außer dem Reifen findet man immer kaputte Auto- und Fahraddteile, verlorene Gegenstände bei dem Tempo von unserer Gesellschaft.
Unserer Lieblingsfund war eine Porzellanente. Es gibt Müll, den man gerne behält.
Vielen lieben Dank an alle Teilnehmer, die heute an dieser tollen weltweiten Aktion beigetragen haben!

Schickes Cleanup -Münchener Straße


Sa, 24.07.2021
Trotz positiven Rückmeldungen waren wir nur zu dritt am Tag, aber das hat unsere gute Laune nicht verdorben. Wir haben die Münchener Straße vom Norma bis zum Pittinger Platz gesäubert, einen kleinen Stammtisch improvisiert und das Fotoshooting genoßen. (siehe Fotos unten in der Gallerie)
Der Müll-König des Tages war eindeutig die Zigarettenkippe. Ca. 300 Stücke haben wir gefunden, alles Andere konnte nicht den Wettbewerb mithalten. Unser Lieblingsfund war ein Schild mit der Lebensweisheit: "Alle angenehmen Dinge des Lebens sind entweder illegal, unmoralisch, oder sie machen dick." Was man alles findet...!
Wir haben in unseren schicken Klamotten insgesamt ca. 90 L Müll gesammelt.

World River Cleanup Day -Hachinger Bach


Sa, 05.06.2021
Ins Wasser gestiegen, um Plastik zu angeln... 

Am 05.06. nahm Unterhaching am World River Cleanup Day teil, um den Hachinger Bach von Unrat zu befreien. Das angenehm warme Wetter ließ zu, dass Einige von den insgesamt 35 Teilnehmern ohne Scheu ins kühle Wasser stiegen, wo wesentlich mehr Müll zu finden war, als am Ufer. Denn man sieht die oft durchsichtigen Plastikteile erst, wenn man durch das Wasser läuft. 

Nach 2 Stunden der Sammelaktion, haben die ehrenamtlichen Bürger 250 L Müll zusammen gesammelt, davon 30% Plastik. Außerdem wurden 3 Kisten mit Flaschen und Dosen aus der Umgebung gefunden. Unter den Funden gab es klassische Müllsorten, wie Kronkorken, Süßigkeiten und Fast Food Verpackungen, sowie Fahrradteile. Typische, verlorengegangene Sachen, wie Masken, ein Handschuh, eine Socke und eine Mütze, die man auch bei jedem Sammeln findet. Es gibt oft ortsspezifische Müllsorten, wie in diesem Fall Klebebänder und viele Plastikeislöffel, die alle im Wasser lagen. Man muss sich natürlich die Frage stellen, ob Eiswaffeln ohne Löffel nicht doch eine bessere Lösung wären? 

Sonst gab es Sonderstücke, die verblüffen oder sogar zum Schmunzeln anregen, wie diesmal ein Toupet und eine Skulptur, die sich für ein Foto gut ergänzen. 

 Man glaubt nicht, wie viele Taschentuchverpackungen, Feuchttücher und andere, als praktisch im Kopf eingebrannte Einwegprodukte in der Natur landen. Wenn man sich schon für diese entschieden hat, sollte man besser aufpassen, dass die kurzlebigen Gegenstände nicht aus der Tasche herausfallen und dass sie zu Hause entsorgt werden.  

Street CleanUp - Unterhachinger S-Bahnhaltestelle

So, 18.04.2021

Der Himmel hat uns geschont und pünktlich ab 9:30 hat es nicht mehr geregnet. Mit 11 Erwachsenen und 7 Kindern haben wir die Gegend der Unterhachinger S-Bahn gereinigt. Die Aktion fand nur 2-3 Tage nach der offiziellen Straßenreinigung der Gemeinde statt. Und schon war wider erwarten einiges zusammengekommen. Unglaublich viele Kippen! Getrennt gesammelt kamen alleine davon ca. 15 Liter zusammen. Auch 2 Holzobstkisten konnten mit Schnaps-, Bier- und weiteren Flaschen gefüllt werden.
 

Anzahl der Müllsäcke

1 x 200 Liter
1 x 15 Liter  

Teilnehmeranzahl

11 Erwachsene und 7 Kinder

CleanUp-Dauer

2 Stunden

Funde

Unsere außergewöhnlichen Fundstücken: 2 Unterhosen, 2 Fahrradschlösser, eine Glasplatte, ein Teller, ein Tennisball, 1 Zeitungspaket, ganz viele Kippen, viele kleine Plastikteile, unzählige Folien, Unmengen an Bierdeckeln, Schnaps- Bier- und Weinflaschen. 



Vielen lieben Dank an alle Teilnehmer, die heute angepackt und eingesackt hatten!  

Forst CleanUp - Eingang Isartalstraße

So, 11.04.2021

Park CleanUp - Urnenfeldweg

So, 28.03.2021 

Forst CleanUp - Autobahn Parkplatz

So, 15.11.2020


Witzigkleine Schaumstoffstücke (Mikrosplastik) unter den Blättern sammeln: das nenne ich eine wichtige, aber anstrengende Aufgabe


Wer hat dieses Schild bis zum Bach unter der Brücke mitgeschleppt?? Verrückt...


Ein leckeres Eis haben diese Löffel für einige Minuten lang begleitet. Nachher landeten sie im Bach.


Alles vorbereitet für die Party: Bier, Zigarette und eine Madonna CD. Nach der Party wurden alle im Wald entsorgt. War sie so schlecht? Man rätselt viel bei einigen Fundstücke.


Bete für die Erde, Heilige Maria, da sie mit Müll belastet ist!


Leckere Tennis Knödel -hmmmm!


Lieblingsfundstück: Eine Skulptur hat seine Toupee gefunden!


Die Ente hatte Glück: sie hat ein neues Zuhause bei Irene gefunden.


Ca. 300 Stück Zigarettenkippen haben wir innerhalb 2 Stunden gefunden.


15 L Zigarettenkippen haben wir 2 Tage nach der Straßenreinigung gefunden.


Schickes Cleanup mit Fotoshooting. Selbst im Highheels kann man Müll sammeln!

Man hat mehr Müll im Wasser als am Ufer gefunden.

Man kann Einzelaktionen beim Spaziergang durchführen: Solo CleanUp um den Kindergarten Löwenzahn herum.

Unterwegs vorm Aldi. Aber diesmal war es kein Einkauf, sondern Müllsammeln.

Starmüll des Jahres: Masken. Sie flattern gerne aus der Jackentasche davon.

Pressestimmen

Wir möchten, dass man unsere Tätigkeit kennenlernt, damit wir immer mehr Gleichgesinnte gewinnen können. Aus diesem Grund unterstützt die Gemeinde uns u.A. mit Artikeln im Geimeinde Journal.

Gemeinde Journal
Juni 2021